Stand Up Paddling - Kurse
Hier haben wir einige Tipps für das Stand Up Paddling gesammelt:
- Informie
re Dich vorher über Wind und Wetter. Richte deine Ausrüstung entsprechend danach aus (Sonnenhut, Sonnenbrille / Regenponcho).
Es ist witzig bei Regen mitten auf einem See zu stehen - nicht witzig ist es dabei zu frieren! - über 4 BFT ist Paddeln recht anstrengend - schau auf die Windrichtung. Die Ruhr verläuft zum Beispiel von Ost nach West und lässt sich in beide Richtungen befahren.
- Auf deiner Tour brauchst Du etwas zu Trinken, Sonnenschutz und gegen Abend Mückenschutz
- Wasserschuhe - es gibt spitze Steine, Kronkorken und Glasschwerben u.ä. Schütze deine Füsse!
- Ist der Fluss wilder - Schutzen Dich Helm, Handschuh, Knie- und Ellenbogenschoner vor Verletzungen
- Überlege Dir einen Notfallplan - wen Du wann benachrichtigen kannst
- Wenn es mal nicht so läuft, rechne damit, dass alles ggf. nass werden kann, auch dein Handy etc..
- Nimm trockene Kleidung mit
- Wenn Du fallen solltest, falle flach ins Wasser - Du weisst nie genau was unter Dir ist
- Falle immer Richtung Welle - das Board wird Dir dann nicht entgegen kommen
- Falle immer stromaufwärts - siehe oben
- Bist Du im Wasser sichere zuerst Dich und dann dein Board. Das Paddel kannst Du anschließend einsammeln.
- Nimm trockene Kleidung auf deiner Paddeltour mit und hinterlege auch ein Set im Auto
- ... hab Spaß
Wasserregeln:
- Gehe einfach davon aus: DU hast nie Vorfahrt!!! Das ist am Sichersten.
- Berufsschifffahrt hat Vorfahrt, dann kommen segelbetriebene Boote auch Surfer, dann die Muskelfahrzeuge, dann die Motorboote
- Fahre einen für andere erkennbaren Kurs
- Trage gut sichtbare Kleidung
- Halte mind. 2m Abstand von Schwimmern
- Meide Bodenkontakt
- Lande nicht an Sandbänken an. Es ist ein Mikrokosmos, der leicht beschädigt werden kann
- Nutze wenn möglich Einstiegstellen die schon bestehen ( meist von Kanuten für Kanuten angelegt)
- Verhalte Dich umweltbewusst - fahre nie im Brutgebiete
- Nimm Rücksicht auf andere Wassersportler- halte Abstand
- Entferne Dich nur so weit vom Ufer, wie Du auch schwimmen kannst.
- Im Notfall winke mit beiden Armen
- Nimm eine Trillerpfeife mit, damit Du Dich bemerkbar machen kannst - rufen funktioniert nicht immer (Wind)
Gutscheine verschenken
Ob zum Geburtstag oder zu besonderen Gelegenheiten sind Gutscheine für Kurse, Ausfahrten oder als Warengutschein eine tolle Idee!